Die 3 besten Thai-Catering-Unternehmen in Wallisellen
Wallisellen bietet eine Vielzahl an kulinarischen Highlights, doch wenn es um authentische thailändische Küche geht, stechen einige Anbieter besonders hervor. Thai-Catering bringt den exotischen Geschmack Thailands direkt auf Ihren Tisch. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie den perfekten Partner für Ihr nächstes Event!
1. Kaimug
Traditionelle Thai-Küche modern interpretiert in Wallisellen
KAIMUG bringt seit über 20 Jahren die unverfälschte, thailändische Kochkunst nach Europa und kombiniert dabei Tradition mit Innovation. Ob in den Take-Aways oder in den modernen Restaurants – jedes Gericht wird mit Leidenschaft zubereitet, frisch im Wok gekocht und mit hochwertigen Zutaten versehen. Die Küche überzeugt durch authentische thailändische Aromen, sorgfältig abgestimmte Gewürze und eine angenehme Schärfe. Dabei verzichtet KAIMUG bewusst auf zugesetztes Glutamat und setzt auf Nachhaltigkeit – von der regionalen Beschaffung des Schweizer Pouletfleischs bis hin zu umweltfreundlichen Verpackungskonzepten.
Das Markenzeichen von KAIMUG ist eine perfekte Balance zwischen Tradition und moderner Urbanität. Die Gerichte werden nach Originalrezepten aus der Garküche Thailands zubereitet und spiegeln die lebendige, farbenfrohe Kultur des Landes wider. Kunden können zwischen unkomplizierter Verpflegung im Take Away oder einem entspannten Essen im stilvollen Restaurant wählen. Egal, ob Mittags- oder Abendessen: KAIMUG bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das durch Qualität und Authentizität überzeugt.
2. Aroimak
Authentisches Thai-Street-Food
Seit über neun Jahren bringt Aroimak authentische Thai-Street-Food-Erlebnisse in den Großraum Zürich und begeistert seine Gäste mit täglich frisch zubereiteten Gerichten. Aus bescheidenen Anfängen mit einem kleinen Anhänger gewachsen, bietet Aroimak heute an mehreren Standorten gesunde und schmackhafte Mahlzeiten, die nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch dabei helfen können, auf natürliche Weise abzunehmen. Die Küche zeichnet sich durch fettarme Zubereitung und den weitgehenden Verzicht auf Glutamat aus, was jedes Gericht zu einer gesunden und gleichzeitig aromatischen Wahl macht. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Thai-Catering in Wallisellen, das individuell an Events angepasst wird und durch authentische Aromen und frische Zutaten überzeugt.
Das engagierte Team von Aroimak vereint kulinarische Expertise und Herzlichkeit, um den Gästen eine kurze, genussvolle Auszeit vom Alltag zu bieten. Unter der Leitung von Aom und Martin Keller – einem dynamischen Duo mit langjähriger Erfahrung in der asiatischen Küche und Betriebsführung – gelingt es Aroimak, authentische Thaikultur in einem modernen Kontext zu präsentieren. Mit wöchentlich wechselnden Menüs, einem Fokus auf nachhaltiger, frischer Zubereitung und dem Catering-Angebot in Wallisellen ist Aroimak die ideale Wahl für alle, die gesund essen und dabei thailändische Aromen in vollen Zügen genießen möchten.
3. nooch
Thai & Panasiatischer Genuss neu definiert
Nooch bringt die Vielfalt der asiatischen Küche mit urbanem Flair und nachhaltigem Ansatz direkt ins Herz von Wallisellen. Ob traditionelle Katsu-Variationen, innovative Sushi-Kreationen oder das Charity-Gericht „Co’m Rang“ – jedes Gericht verbindet frische Zutaten mit authentischen Aromen und modernem Esprit. Besonders die wechselnden „Nooch Specials“ überraschen immer wieder mit kreativen Interpretationen panasiatischer Klassiker. Gäste können sich sicher sein, dass jedes Gericht mit Hingabe und einem Fokus auf Nachhaltigkeit zubereitet wird – von lokalen Zutaten bis zu verantwortungsbewusster Küche.
Die besten Thai Speisen
Hier sind einige Beispiele für typische Gerichte, die Sie auf einem thailändischen Buffet für eine Veranstaltung oder einen Catering-Service finden könnten. Die Menüs sind oft so gestaltet, dass sie eine große Vielfalt an Geschmacksrichtungen bieten, von süß bis salzig, mit vegetarischen, scharfen und milden Optionen.
Vorspeisen
-
Hähnchen-Satay: Marinierte Hähnchenspieße in Kokosmilch und Gewürzen, serviert mit Erdnusssauce.
-
Thailändische Frühlingsrollen: Frisches Gemüse und Kräuter in Reispapier gewickelt, serviert mit süßer oder scharfer Soße.
-
Garnelen-Tempura (Kung Tod): Knusprig frittierte Garnelen, begleitet von einer süß-sauren Soße.
-
Grüner Papaya-Salat (Som Tam): Ein würziger und knackiger Salat aus geriebener grüner Papaya, Karotten, grünen Bohnen, Erdnüssen und Limettensaft.
-
Thailändische Frühlingsrollen (Poh Pia Tod): Kleine frittierte Rollen gefüllt mit Fleisch oder Gemüse.
Suppen
-
Tom Yum Goong: Eine scharfe Suppe mit Zitronengras, Garnelen, Pilzen und Kaffirlimettenblättern.
-
Tom Kha Gai: Kokosmilchsuppe mit Huhn, Galgant und Limette.
Hauptgerichte
-
Pad Thai: Gebratene Reisnudeln mit Garnelen, Tofu oder Huhn, Eiern, Sojasprossen und Erdnüssen.
-
Grünes Hähnchen-Curry: Ein cremiges und würziges Curry auf Kokosmilchbasis mit thailändischen Auberginen und Basilikum.
-
Rindfleisch mit Basilikum (Pad Kra Pao): Gebratenes Rindfleisch mit thailändischem Basilikum, Knoblauch und Chili.
-
Fisch mit Ingwer: Gedämpfter oder gebratener Fisch mit frischem Ingwer und Sojasoße.
-
Massaman-Curry: Ein mildes Curry mit Kartoffeln, Erdnüssen und Fleisch (oft Rind oder Huhn).
Beilagen
-
Gedämpfter Jasminreis
-
Gebratener Reis mit Ananas
-
Gebratenes Gemüse mit Austernsoße
Desserts
-
Klebreis mit Mango (Khao Niao Mamuang): Süßer Klebreis serviert mit frischer Mango und Kokosmilch.
-
Bananen in Kokosmilch (Kluai Buat Chi): Gekochte Bananen in süßer Kokosmilch.